Persönliche Daten
Till Oehler@Researchgate
Publikationen
Presse und Medien
Zeitungsartikel über meine Forschungsarbeiten
-
„Unterschätzte Gefahr: Belastete Grundwasserquellen machen den Korallen zu schaffen“. derStandard. September 2019.
-
„Was Süßwasserquellen mit Korallen zu tun haben“. Weser-Kurier Bremen. Oktober 2019.
-
„Süsse Quellen sprudeln im salzigen Meer“ von Sven Titz. Neue Züricher Zeitung. August 2017.
-
“Wege des Wassers” von Jürgen Wendler. Weserkurier. July 2017.
-
“Frischwasser aus dem Ozean” von Roland Knauer. Stuttgarter Zeitung. August 2017.
-
“Frischwasser aus dem Ozean” von Roland Knauer. Die Rheinpfalz. April 2018.
-
“Frischwasser aus dem Ozean” von Roland Knauer. Umweltbriefe. April 2018.
-
“Unterirdisch nach Wasser suchen” von Viviane Reineken. Nordwest-Zeitung. August 2017.
-
„Sprudelwasser aus dem Wattenmeer“ von Ulrich Rohde. Cuxhavener Nachrichten. August 2017.
-
„Süßwasserquellen im Meer“ https://taucher.net/diveinside-suesswasserquellen_im_meer-kaz7062
-
„Süsswasserquellen im Meer, die unsichtbare Wasserressource“. DATZ - Die Aquarienzeitschrift. September 2017.
Radiobeiträge über meine Forschungsarbeiten
-
„Grundwasserquellen bereiten Korallenriffen Probleme“. Deutschlandradio – Deutschlandfunk Nova. September 2019.
-
„Süsswasserquellen im Meer“ von Martin Gramlich. SWR2 Wissen | SWR2 Impuls. July 2017.
-
„Süsswasserquellen im Meer“. Deutschlandradio – Deutschlandfunk Nova. July 2017.
-
„Süsswasserquellen im Meer“ von Thomas Saboll. NDR Wissenschaftsmagazin Logo. July 2017.
Wissenschaftliche Abschlussarbeit
Seasonal variations of Benthic Carbon and Nutrient fluxes in the southern North Sea. PhD Thesis, Alfred-Wegener-Institut (AWI), Universität Bremen.