Publications
General publications
Eickhoff, S. (2022/2023) Meerestrauben: gesunde Delikatesse aus dem Ozean. Koralle 138, p. 10-11.
Eickhoff, S. (2022) Was führt zu einer schnellen Artenaufspaltung in Korallenriffen? Koralle 134, p. 8.
Eickhoff, S. (2021) Mikroplastik in Korallen. Koralle 131, p. 8.
Eickhoff, S. (2021) Unberechenbare Korallenriffe des Anthropozäns. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, August / September 2021, p. 9
Eickhoff, S. (2021) Wärme- und pH-Stresswirkung auf Steinkorallen. Koralle 128, p. 8
Eickhoff, S. (2021) Seegraswiesen am Limit. Koralle 127, p. 10
Eickhoff, S. (2020) Studie bewertet Erfolgsaussichten von Korallenriff-Schutzmaßnahmen. Koralle 125, p. 8
Eickhoff, S. (2020) Seegraswiesen am Limit. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, August 2020, pp. 14 - 15
Eickhoff, S. (2019) Grundwasserquellen bereiten Korallenriffen Probleme. Koralle 120, pp.14 - 15
Eickhoff, S. (2019) Tropische Korallen spiegeln die Ozeanversauerung wider. Koralle 118, p. 8 / DATZ - Die Aquarienzeitschrift, Juli 2019, pp. 10 - 11
Eickhoff, S. (2019) Mangroven und ihre Bedeutung für den Klimaschutz. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, Mai 2019, p. 8 / Koralle 117, p.10
Eickhoff, S. (2019) Deutsch-afrikanische Partnerschaft zur Stärkung von Kompetenzen im Küsten-Management. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, April 2019, p. 11
Eickhoff, S. (2019) Der Einfluss des Klimawandels auf das Grundwasser - eine tickende Zeitbombe. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, April 2019, p. 10
Eickhoff, S. (2019) Schwindender Fischbestand vor Südwestafrika wirft Rätsel auf. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, April 2019, p. 8
Eickhoff, S. (2018) Fotoausstellung: Tiere im Korallenriff - Kunstwerke der Natur. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, Dezember 2018, p. 13
Eickhoff, S. (2018) Film zum Jahr des Riffes. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, November 2018, p. 17
Eickhoff, S. (2018) Ein Korallenbohrkern beweist: Im Pazifik sinkt der pH-Wert. Koralle 113, p. 10 / DATZ - Die Aquarienzeitschrift, November 2018, p. 13
Eickhoff, S. (2018) Wie effektiv lassen sich tropische Korallenriffe schützen? DATZ - Die Aquarienzeitschrift, September 2018, p. 14
Eickhoff, S. (2018) Seegurken, die Staubsauger der Meere. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, September 2018, pp. 8 - 9
Eickhoff, S. (2018) UNEP-Innovationspreis für "Tasini"-Projekt. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, Juni 2018, p. 8
Eickhoff, S., Ferse, S. (2018) Internationales Jahr des Riffes 2018. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, April 2018, p. 8
Eickhoff, S. (2018) Was macht Korallen krank? DATZ - Die Aquarienzeitschrift, März 2018, p. 8-9 / Koralle 110, p. 9
Eickhoff, S. (2017) Preisgekrönte Hai-Aufnahmen. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, Dezember 2017, p. 8
Spranz, R., Eickhoff, S. (2017) Making Oceans Plastic Free. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, November 2017, pp. 10 - 11
Eickhoff, S. (2017) Süsswasserquellen im Meer, die unsichtbare Wasserressource. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, September 2017, pp. 8-9
Eickhoff, S. (2017) Muscheln als Klimaarchive. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, August 2017, pp. 8-9
Eickhoff, S. (2017) Symbiose mit Riffbarschen bringt Korallen Wanchstumsvorteile. Koralle 106, p. 10
Eickhoff, S. (2017) Ventilator für Korallen. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, Juli 2017, p. 8
Eickhoff, S. (2017) Drohnen im Einsatz für die Korallenriff-Forschung. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, März 2017, p. 8-9 / Koralle 105, pp. 8 - 9
Eickhoff, S. (2016) Wissenschaftsfotografie-Preis für ZMT-Master-Student. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, Oktober 2016, p. 10
Eickhoff, S. (2016) Folgen der Aquakultur in den Tropen. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, Juni 2016, p. 10
Eickhoff, S. (2016) Kleine Alge - große Wirkung. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, März 2016, p. 8
Eickhoff, S. (2015) Braunalgen-Wirkstoffe hemmen Vermehrung von HIV-Viren. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, Juni 2015, p. 10
Eickhoff, S. (2015) "Platzanweiser" im Korallenriff. Koralle 91, Februar / März 2015, p.11
Eickhoff, S. (2014 / 2015) Aquakultur in China schädigt Seegrasweisen. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, Oktober 2014, p. 8 / Koralle 92, April/Mai 2015, p. 12
Eickhoff, S. (2014) Forschung zur Nachzucht von Korallen. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, September 2014, p. 12
Eickhoff, S. (2014) Den großen Auftriebsgebieten der Ozeane geht die Luft aus. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, Juli 2014, pp. 10 - 11
Eickhoff, S. (2014) Aus der Geschichte für die Zukunft lernen. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, Mai 2014, pp. 58 - 59
Eickhoff, S. (2014) „Natürliche Klimaanlage“ schützt Korallen vor Bleiche. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, April 2014, pp. 10 - 11
Eickhoff, S. (2013) Algen als Indikatoren von Überfischung. Koralle 84, Dezember / Januar 2013, p. 9
Eickhoff, S. (2013) Die Zukunft von Riffen – ein Modell gibt Auskunft. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, November 2013, pp. 12 - 13
Eickhoff, S. (2013) Wenn Algen das Riff erobern. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, November 2013, p. 16
Eickhoff, S. (2013) Gehört pumpenden Weichkorallen die Zukunft in den Riffen? DATZ - Die Aquarienzeitschrift, August 2013, pp.46 – 47
Eickhoff, S. (2013) Recycling im Riff. Koralle Nr. 79, Februar/März 2013, pp. 10 - 11
Eickhoff, S. (2013) Einfluss der Ozeanversauerung auf Steinkorallen simuliert. Koralle Nr. 79, Februar/März 2013, pp. 8 - 9
Eickhoff, S. (2012) Die Schattenseiten des Aquarienhandels. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, 12/2012, p. 58 - 59
Eickhoff, S. (2012) Galapagos – ein Naturparadies im Wandel. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, 8/2012, p. 18
Eickhoff, S. (2012) Erfolgreiche Forschung für Indonesiens Küsten. DATZ - Die Aquarienzeitschrift, 7/2012, p. 17
Eickhoff, S. (2011) Verborgene Mikrowelt im Sand der Korallenriffe. Koralle 70, pp. 9-10
Eickhoff, S. (2011) Verborgene Mikrowelt im Sand. Der Meerwasser Aquarianer, 4/2011, pp. 6-7
Eickhoff, S. (2011) Erfolgreiches wissenschaftliches Nachzuchtprogramm für Anemonenfische im Leibniz-Zentrum für Marine Tropenökologie (ZMT). Der Meerwasser Aquarianer 4/2011, pp. 66-67
Eickhoff, S. (2008) Marikultur schützt Riffe. Leibniz-Journal 1/2008
Eickhoff, S.; Krain, E. (2007) Wissenschaft hilft, bedrohte Küstenregionen zu schützen. e.velop, das entwicklungspolitische Magazin der Bundesregierung 51, 04/07
Achenbach, K.; Eickhoff, S. (2006) Mangroven senden Kohlenstoff zum Meeresboden. e.velop - das entwicklungspolitische Magazin der Bundesregierung 45, 10/06.
Eickhoff, S. (2006) Garnelen: eine zweifelhafte Delikatesse? e.velop, das entwicklungspolitische Magazin der Bundesregierung 37.
Eickhoff, S. (2006) Folgen einer Schlammflut. e.velop - das entwicklungspolitische Magazin der Bundesregierung 47, 12/06
Eickhoff, S. (2005) Schülerworkshops am Zentrum für Marine Tropenökologie. Koralle 34, 7.
Eickhoff, S.; Ittekkot, V.; Jennerjahn, T. (2005) When the Biological Pump ist Perturbed. German Research 1/2005: 8-12.
Eickhoff, S. (2004) Erfahrungen der Partnerländer nutzen - Making use of local expertise. Entwicklung und Zusammenarbeit 3: 128.
Eickhoff, S. (2004) Tauchgang durchs Korallenriff - Ein ungewöhnlicher Film bringt Kindern die Welt der Korallenriffe näher. Praxis der Naturwissenschaften (Biologie) Juni 2004, 47.
Eickhoff, S.; Ittekkot, V.; Jennerjahn, T. (2004) Wenn die biologische Pumpe gestört ist. Forschung - Das Magazin der Deutschen Forschungsgemeinschaft 3-4: 8-12.
Eickhoff, S.; Saint-Paul, U. (2004) Vietnams Mangrovenwälder drohen auszusterben. e.velop - das entwicklungspolitische Magazin der Bundesregierung 20.
Krumme, U.; Eickhoff, S. (2004) Bis zum Hals im Schlamm: In Brasilien fangen Fischer Krebse in den Mangroven. Der Überblick 2: 42-44.
Eickhoff, S. (2003) Trockenkurs zum Mitschwimmen. Biologen heute/vdbiol 4: 29.
Eickhoff, S.; Jennerjahn, T. (2003) Nachhaltiges Küstenmanagement in Asien - ein internationales Forschungsnetzwerk ergreift gezielte Maßnahmen. e.velop - Das entwicklungspolitische Maganzin der Bundesregierung 13.