29.04.2025 | Am 7. Mai ab 18:00 Uhr wird an der Universität Bremen der CAMPUS PREISES: Forschen für nachhaltige Zukunft verliehen. Er geht an herausragende Nachwuchswissenschaftler:innen auf dem Campus der Universität Bremen, die für ein Forschungsvorhaben ausgezeichnet werden, das zur nachhaltigen Nutzung von Ressourcen und zum Schutz der Umwelt, des Klimas sowie der Meere beiträgt. Es werden Abschlussarbeiten in den Kategorien „Masterarbeit“ und „Dissertation“ prämiert, die mit ihrem besonderen Ansatz, ihren Methoden, Ergebnissen und deren Praxisrelevanz nachhaltige Forschung voranbringen. Ausschlaggebend für die Preisvergabe sind ein Forschungsansatz auf Augenhöhe mit allen am Vorhaben Beteiligten und die Einbeziehung von lokalen Partnern, Unternehmen oder der Zivilgesellschaft. Der CAMPUS PREIS: Forschen für nachhaltige Zukunft wird von der KELLNER & STOLL – STIFTUNG FÜR KLIMA UND UMWELT, dem Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT), der Universität Bremen und dem Verein Alumni der Universität Bremen e.V. ausgelobt und ist mit 3000 Euro dotiert. Die Auszeichnung wird bereits zum neunten Mal verliehen.
Verleihung CAMPUS PREIS: Forschen für nachhaltige Zukunft
Wann: 7. Mai 2025, 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)
Wo: Universität Bremen | Geisteswissenschaften 2 (GW2), Raum B 3009
Begrüßung durch:
Prof. Dr. Jutta Günther, Rektorin der Universität Bremen
Martin Foth-Feldhusen, Alumni der Universität Bremen e.V.
Bekanntgabe der Preise:
Prof. Dr. Raimund Bleischwitz, Wissenschaftlicher Geschäftsführer am Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT)
Prof. Dr. Michal Kucera, Konrektor für Forschung und Transfer der Universität Bremen
Durch den Abend führt Dr. Rita Kellner-Stoll, Vorsitzende des Kuratoriums der KELLNER & STOLL-STIFTUNG FÜR KLIMA UND UMWELT.
Weitere Informationen: www.campuspreis.de