Im Fokus
Werner Ekau in den Aufsichtsrat des International Ocean Institute (IOI) gewählt
Dr. Werner Ekau, langjährig als Wissenschaftler am ZMT tätig, setzt sein Engagement für das International Ocean Institute (IOI) fort und wird Mitglied des IOI-Aufsichtrates. Seine Ernennung wurde schriftlich von Antonella Vassallo,...
Plastik in Foraminiferen und mögliche Folgen für die Umwelt
Einzeller mit Kalkgehäuse, Foraminiferen genannt, tragen maßgeblich zur Entstehung von Sand bei, der an Stränden, Inseln und Küstengebieten abgelagert wird. Forscher:innen des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) haben nun erstmals...
Forschung kompakt: Neue Methode zur Kartierung von Korallenriffen
Eine neue Studie von Doktorand Daniel Schürholz und Dr. Arjun Chennu, Wissenschaftler am MPI für Marine Mikrobiologie und dem ZMT, lotet die Möglichkeiten einer neuen Methode zur detaillierten Beschreibung komplexer Lebensräume wie den...
CORONAVIRUS: Vorsorge-Maßnahmen des ZMT
Unser aller Auftrag ist es, Infektionswege einzudämmen und neue Infektionen zu verhindern. Die Niesetikette und häufiges, gründliches Händewaschen sind zwei wichtige Verhaltensgrundsätze. Insgesamt gilt die AHA Formel: Abstand wahren, auf Hygiene...