Im Fokus
Bremer Senatorin Schilling besucht das ZMT
Am Donnerstag, den 28. Juli, verbrachte die Senatorin für Wissenschaft und Häfen der Freien Hansestadt Bremen, Dr. Claudia Schilling, einen Vormittag am Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung. Bei ihrem Besuch wurde die Senatorin von Dr....
Forschung kompakt: Kollaboratives Gestalten von Forschung
ZMT-Wissenschaftlerin Estradivari aus Indonesien ist eine der Autor:innen der kürzlich erschienenen Veröffentlichung "The good, the bad, and the ugly: reflections on co-designing science for impact between the Global South and Global North". Es...
Austausch zu aktuellen Meeresthemen mit Staatsminister der Malediven
Im Rahmen des diesjährigen ICRS besuchte Dr. Abdulla Naseer, Staatsminister im Ministerium für Umwelt, Klimawandel und Technologie der Republik der Malediven, am 5. Juli 2022 das Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) in Bremen zu einem...
CORONAVIRUS: Vorsorge-Maßnahmen des ZMT
Unser aller Auftrag ist es, Infektionswege einzudämmen und neue Infektionen zu verhindern. Die Niesetikette und häufiges, gründliches Händewaschen sind zwei wichtige Verhaltensgrundsätze. Insgesamt gilt die AHA Formel: Abstand wahren, auf Hygiene...