26.01.2023 | Im Januar ist eine neue Buchpublikation erschienen zum Thema "Challenges in Tropical Coastal Zone Management - Experiences and Lessons Learned", die von Matthias Wolff und Sebastian Ferse vom ZMT sowie Hugh Govan von der University of...
20.01.2023 | Vom 4. bis 9. Juni 2023 organisiert die Association for the Science of Limnology and Oceanography (ASLO) das ASLO Aquatic Sciences Meeting 2023 in Palma de Mallorca, Spanien. Die Organisatoren beziehen das Thema der Tagung, Resilienz und...
18.01.2023 | Dr. Werner Ekau, langjährig als Wissenschaftler am ZMT tätig, setzt sein Engagement für das International Ocean Institute (IOI) fort und wird Mitglied des IOI-Aufsichtrates. Seine Ernennung wurde schriftlich von Antonella Vassallo,...
16.01.2023 | Eine neue Studie von Doktorand Daniel Schürholz und Dr. Arjun Chennu, Wissenschaftler am MPI für Marine Mikrobiologie und dem ZMT, lotet die Möglichkeiten einer neuen Methode zur detaillierten Beschreibung komplexer Lebensräume wie den...
11.01.2023 | Seit 2020 veranstaltet das ZMT einmal im Jahr jeweils im Januar für einen Tag eine Konferenz (ZMT Annual Conference - ZAC), die eine Plattform für den wissenschaftlichen Austausch innerhalb des Instituts darstellt. Obwohl sie für alle Arten von...
21.12.2022 | MarParCloud, ein vom Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS) koordiniertes Verbundprojekt mit Beteiligung des ZMT, vergleicht in einer neuen Studie erstmals die Konzentrationen von Transparenten Exopolymerpartikeln (TEPs) im Ozean und...
14.12.2022 | Im zweiten ZMT-Newsletter zum Ende des Jahres nehmen wir das Thema ‘Blue Carbon’ in den Fokus. Die Fähigkeit des Ozeans, das Treibhausgas Kohlendioxid zu absorbieren, ist ein entscheidender Faktor für künftige Klimaschutzstrategien. Wir erforschen...
13.12.2022 | Klimaerwärmung, Artensterben, Umweltkatastrophen – die Umwelt zu schützen ist heute wichtiger denn je. Doch wie können Menschen dafür gewonnen werden? Ein Konzept: Indem man sie dafür bezahlt! Am ZMT untersucht der Sozialökonom Achim Schlüter, wie...
12.12.2022 | Mehr als drei Milliarden Menschen weltweit sind für ihren Lebensunterhalt und als Eiweißquelle auf den Ozean angewiesen. Die "Blue Economy" meeresbezogener Aktivitäten hat einen Wert von zwei Milliarden Dollar ist damit die achtgrößte Wirtschaft...
09.12.2022 | Fünfundzwanzig Teilnehmer aus Südamerika, Afrika und Europa besuchten kürzlich den viertägigen Stakeholder-Workshop "All Atlantic Data 2030" (AA-Data 2030), der Ende November in Buenos Aires stattfand. Die Veranstaltung brachte...