31.05.2023 | Das ZMT führte kürzlich gemeinsam mit dem Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) eine Spezialausbildung durch, um Forschungstaucher:innen für die verantwortungsvolle Rolle der Taucheinsatzleitung zu...
Am 7. Juni 2023 veranstalten die Mitglieder der U Bremen Research Alliance gemeinsam den "Tag der Forschungsdaten“. Auch das ZMT ist dabei und bietet von 9:30 bis 11:30 Uhr einen Workshop an zum Thema „Management of Research Data in Research...
17.05.2023 | Vom 26. bis 30. Juni findet an Universität von Amsterdam die „People & The Sea“-Konferenz des Centre for Maritime Research MARE statt – dieses Jahr mit dem Thema „Blue Fear – Navigating ecological, social and existential anxieties during the...
11.05.2023 | Federica Rebecchi, Doktorandin an der Universität Urbino, Italien, absolviert zur Zeit einen Forschungsaufenthalt am ZMT. Sie wird von Christiane Schmidt (ZMT) im Rahmen des DFG-geförderten Projekts Symbio-AID und Fabrizio Frontalini (Universität...
09.05.2023 | In der neuen Folge des beliebten Podcasts von Bremen zwei „Ans Meer – Geschichten zwischen Wasser und Land” kommt diesmal Lara Stuthmann zu Wort. Sie ist Doktorandin am ZMT und forscht in Vietnam und am ZMT über eine ganz besondere Meeresalge und...
08.05.2023 | Lösungen für Ressourceneffizienz in der Industrie stehen am 8. und 9. Mai im Mittelpunkt der Berliner Abschlussveranstaltung von "r+Impuls", einer Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Bei dem zweitägigen Event in...
05.05.2023 | Am 27. April fand der diesjährige Girls` / Boys` Day (früher Zukunftstag) statt, ein bundesweiter Aktionstag für Mädchen und Jungen ab Klasse 5. Veranstaltet wird er von Unternehmen, Organisationen, Forschungsseinrichtungen und Hochschulen, die...
28.04.2023 | Am Montag (20.3.2023) hat der Weltklimarat (Intergovernmental Panel on Climate Change - IPCC) seinen Abschlussbericht im schweizerischen Interlaken vorgestellt. Der Bericht dient als Grundlage für Länder weltweit, zügig weitere Maßnahmen zum...
28.04.2023 | Der „CAMPUS PREIS: Forschen für nachhaltige Zukunft“ 2023 geht an die Biologin Dr. Esther Thomsen vom Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) und den Masterabsolventen Alex Peer Intemann. Die mit 3000 Euro dotierte Auszeichnung wurde am...
28.04.2023 | „Forschungsreise“ einmal anders: Am 4. April 2023 haben die Besucherinnen und Besucher der Wissens- und Erlebniswelt des Klimahauses in Bremerhaven die Möglichkeit, im Ausstellungsbereich „Reise“ Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler...