Eine Gruppe kleiner Fischerboote mit hohen Masten und Netzen treibt dicht beieinander auf ruhigem, sonnenbeschienenem Wasser. Das Sonnenlicht erzeugt einen funkelnden Effekt auf der Wasseroberfläche. Die Boote sind in verschiedenen Farben wie Blau, Weiß und Grün gestrichen und scheinen vor der Küste vor Anker zu liegen. Der Himmel ist klar und hellblau.

Das International Ocean Institute (IOI), eine unabhängige, gemeinnützige NGO, bietet weltweit Schulungen zur Kapazitätsentwicklung an. Ziel ist es, Nachwuchs- und Fachkräfte in modernen Ansätzen des Küsten- und Ozeanmanagements auszubilden, mit besonderem Fokus auf die moralischen, ethischen und rechtlichen Werte der Ozean-Governance (Gerechtigkeit und friedliche Nutzung der Ozeane). Seit 2002 beherbergt das ZMT das deutsche IOI-Zentrum. Gemeinsam schaffen IOI und ZMT ein globales Netzwerk, das über die Wissenschaft hinausgeht und einen umfassenden Ansatz zur Bewältigung von Ozean- und Küstenfragen verfolgt – mit interdisziplinären Projekten, die Natur- und Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Recht verbinden.

Das deutsche IOI-Zentrum organisiert regelmäßig Summer und Winter Schools, darunter die Monsoon School zu Impact, Co-Design und Transdisziplinarität, die 2022, 2023 und erneut 2025 stattfindet. Dieser zehntägige Kurs richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – insbesondere aus dem Globalen Süden – und vermittelt praxisnah Werkzeuge für gerechte Zusammenarbeit, Stakeholder-Engagement und wirkungsvolle Wissenschaftskommunikation. Diese Methoden finden noch innerhalb des Kurses in eigenen Projekten Anwendung. Das ZMT bietet zudem die IOI Ocean Governance Schools (Summer und Winter School) zu nachhaltigen marinen sozial-ökologischen Systemen an, die 2020, 2022 und 2024 stattfanden. Diese hybriden Kurse vermitteln online und in Präsenzformaten fundierte Kenntnisse in Ozean-Governance und nachhaltiger Entwicklung und fördern durch Vorträge, Expertenbeiträge und Gruppenarbeit praxisnahe Erfahrungen an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Zielgruppen sind Masterstudierende, Postdocs, Early-Career Ocean Professionals (ECOPs), Entscheidungsträgerinnen und NGO-Vertreter.

 Gemeinsam tragen die Kurse zum Kapazitätsaufbau in verschiedenen Regionen bei und unterstützen die Ziele der UN-Ozeandekade, indem sie eine neue Generation von Fachkräften fördern, die inklusive und nachhaltige Lösungen für die Ozeane entwickeln.

Zusätzlich bietet IOI Deutschland die IOI Academy Courses kostenlos an. Diese bieten „Ozeanwissen für alle“ und stärken das Verständnis für Ozeanprozesse, Klima, menschliche Aktivitäten und deren Wechselwirkungen. Die Kurse sind verfügbar für alle, die mehr über grundlegende Ozeanprozesse, das Zusammenspiel von Ozean, Klima, menschlichen Aktivitäten und Lebensgrundlagen lernen möchten – heute und in einer sich verändernden Zukunft.

Die Schulungen werden in enger Zusammenarbeit mit der ZMT Academy entwickelt und konzeptionell von Prof. Dr. Achim Schlüter und Dr. Tim Jennerjahn (Ocean Governance) sowie Dr. Sebastian Ferse (Monsoon School zu Impact und Co-Design) geleitet.