Die Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) GmbH (www.leibniz-zmt.de) ist ein selbständiges Forschungs- und Lehrinstitut, in dem wissenschaftliche Grundlagen für den Schutz und die nachhaltige Nutzung tropischer Küstenökosysteme geschaffen werden. Dafür arbeiten wir inter- und transdisziplinär mit nationalen und internationalen Partner:innen zusammen. Das ZMT ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.

Die ZMT Academy, die für die Betreuung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie für Gastwissenschaftler:innen und Alumni zuständig ist, sucht (vorbehaltlich der Mittelfreigabe) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Studentische Hilfskraft (gn)

38 Std./Monat

(Referenznummer: 30-Academy-Hiwi)

 

Diese Stelle umfasst hauptsächlich den Aufbau der Alumni-Datenbank in eine neue Kontaktmanagementsoftware. Je nach Bedarf ist ebenfalls eine Unterstützung bei der Durchführung von Kursen und anderen Academy-Veranstaltungen gewünscht. Wir sind ein kleines Team und suchen Mitarbeiter:innen, die kooperativ sind, Interesse an der Arbeit mit anderen Menschen haben, und gleichzeitig auch selbstständig und effektiv Lösungen finden. Erfahrung mit Kontaktmanagementprogrammen ist nicht erforderlich, wäre aber hilfreich.

Aufgaben:

  • Aufbau Alumni Datenbank: Sichtung und Eingabe von Daten über Graduierte der ZMT Academy, Abgleich mit bisherigen Daten
  • Migration der Alumni Daten in neue Software: Portierung der Daten von MS Excel in das neue Programm
  • Beteiligung an Veranstaltungen der ZMT Academy: Aufbau und Unterstützung bei Kursangeboten der ZMT Academy, Erstellung von Teilnehmer:innenlisten, Raumaufbau, Check des hybriden Kommunikationssystems, Erstellung von Anmeldeformularen in Wordpress, Evaluation des Kurs-Feedbacks, Erstellung von Teilnahme-Zertifikaten

Voraussetzungen:

  • Einschreibung an einer deutschen Universität oder Hochschule in einem Bachelor oder Masterstudium im Bereich der Kommunikationswissenschaften, International Relations, Interkulturelle und Internationale Studien, oder Wissenschaften mit Fokus auf tropische Länder und marine Ressourcen, bis einschließlich Wintersemester 2026/2027 für die Dauer eines Vertrags über 12 Monate

Kompetenzen:

  • Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und/oder MS Excel
  • selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit sowie interkulturelle und Diversity-Kompetenz in international und interdisziplinär zusammengesetzten Gruppen 
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit (deutsch und englisch)
  • Anwendungserfahrung in digitalen Grafik- und Designprogrammen
  • effektive, service-orientierte und höfliche Kommunikationsweise

Wir bieten:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen, dynamischen und interdisziplinären Forschungsumfeld
  • Ein motiviertes und engagiertes Team aus verschiedenen Ländern und Kulturen
  • Eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre

Stellenbeschreibung:

  • 38 Stunden/Monat, kann aber auch in Absprache mit einer geringeren Stundenzahl bearbeitet werden.
  • Einstellungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Vertragslaufzeit: 12 Monate
  • Die Vergütung erfolgt nach Landesmindestlohngesetz Bremen

Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Carolin Müller,

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir fördern die berufliche Gleichstellung. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. ZMT schätzt die Vielfalt der Beschäftigten und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit, was die Geschlechterneutralität (gn) beinhaltet.

Gerne akzeptieren wir Ihre Bewerbungsunterlagen ohne Foto.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen – kurzer Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweis relevanter Erfahrungen – per E-Mail (unter Angabe der Kennziffer „30-Academy-Hiwi" und als ein zusammenhängendes PDF) bis zum 11.12.2025 an unser Personalmanagement, z. Hd. Frau Lena de Carné-Oehlmann, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) GmbH, Fahrenheitstraße 6, 28359 Bremen.