16.05.2023 | Der nächste Schritt im Neubauvorhaben des ZMT ist getan: Am 16. Mai 2023 unterzeichneten die Geschäftsführer des Bremer Forschungsinstituts, Prof. Dr. Raimund Bleischwitz und Dr. Nicolas Dittert, den Vertrag mit SWAP Architektur. Das Wiener Architektenbüro hatte den europaweiten Architekturwettbewerb für den ZMT-Neubau für sich entschieden und wird das Gebäude entwerfen. Aus der österreichischen Hauptstadt waren Georg Unterhohenwarter, Thomas Grasl und Matthias Jahn zur Vertragsunterzeichnung angereist. Und auch die Bremer Senatsbaudirektorin Prof. Dr. Iris Reuther hatte sich die Zeit genommen, der Veranstaltung beizuwohnen.
Vor dem formellen Teil des Besuchs stellten die Architekten den Beschäftigten des ZMT ihre Ideen für das neue Gebäude vor. Das Besondere am ZMT-Neubau: Die Gebäudekonstruktion ist in Holzhybridbauweise mit einem Sheddach vorgesehen, der serielle Einsatz von Bauteilen ist möglich. Der kompakte und robuste Gebäudeentwurf zeichnet sich dabei durch hohe wirtschaftliche Kennziffern aus.
Im Anschluss an die Präsentation tauschten sich Architekten und die Geschäftsführung des ZMT in persönlichen Gesprächen mit den Mitarbeitenden des Instituts aus, beantworteten Fragen und nahmen Anregungen auf.
Der kontinuierliche Austausch mit den Beschäftigten ist essentiell für das Bauvorhaben des ZMT, schließlich gilt es in dem neuen Gebäude alle derzeit auf insgesamt fünf Standorte verteilten 160 Beschäftigten in einem Haus zusammenzuführen. Ziel ist die Konzeption eines Gebäudes für ein modernes Forschungsinstitut mit adäquater Infrastruktur, Ausstattung und Versorgung sowie Technik.
Die Fragen der ZMTler:innen reichten von baulichen Aspekten und Brandschutz, über Nachhaltigkeitsanforderungen bis zu Parkplätzen für Fahrräder oder der Photovoltaik-Anlagen auf dem Sheddach.
Zentrale Themen waren, wie die interdisziplinäre und kooperative Zusammenarbeit im ZMT durch das Gebäudelayout gefördert und das neue Zuhause des ZMT zugleich an zukünftige Änderungen in der Nutzung angepasst werden kann, die sich durch neue Entwicklungen in der Arbeitswelt ergeben (z.B. Home-Office, New Work).
Das Neubauvorhaben umfasst knapp 6.500 Quadratmeter und soll in der Otto-Hahn-Allee im Bremer Stadtteil Horn-Lehe entstehen. Das Finanzvolumen von 34,8 Mio. Euro tragen der Bund und das Land Bremen zu gleichen Teilen. Der Landesanteil wird von der Senatorin für Wissenschaft und Häfen übernommen.
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 17 web
Begrüßung durch Prof. Dr. Raimund Bleischwitz, wissenschaftlicher Geschäftsführer des ZMT | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 3 web
SWAP Architketur aus Wien (v.l.) - Matthias Jahn, Thomas Grasl und Georg Unterhohenwarter | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 4 web
Präsentation der Entwürfe von SWAP-Architektur durch Georg Unterhohenwarter | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 14 web
Dr. Nicolas Dittert, kaufmännischer Geschäftsführer des ZMT erläutert das Bauvorhaben | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 11 web
Mitarbeitende des Instituts bei der Präsentation der Pläne für ihr neues ZMT | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 5 web
Georg Unterhohenwarter stellt die Entwürfe von SWAP-Architektur für den Neubau des ZMT vor | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 2 web
Dr. Donata Monien, Leitung Experimentelle Marine Labore am ZMT | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 24 web
Dr. Nicolas Dittert lädt zum Austausch ein | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 16 web
Senatsbaudirektorin Prof. Dr. Iris Reuther und ZMT-Geschäftsführer Prof. Dr. Raimund Bleischwitz | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 26 web
ZMT-Mitarbeitende bei der Präsentation des Neubaus| Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 27 web
Unser Neubau im Modell | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 6 web
Dr. Bernd Görtler, Sicherheitsbeauftragter des ZMT und Christine Vöhringer-Gampper von der Kanzlei Ganten Hünecke Bieniek & Partner | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 19 web
Prof. Dr. Raimund Bleischwitz, wissenschaftlicher Geschäftsführer des ZMT | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 9 web
Dr. Sebastian Ferse, Dr. Claudia Schüller und Dr. Marion Glaser | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 28 web
Senatsbaudirektorin Prof. Dr. Iris Reuther und ZMT-Geschäftsführer Prof. Dr. Raimund Bleischwitz | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 1 web
Benjamin Arslan von Drees & Sommer | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 7 web
Jule Mawick vom ZMT und Michael Frenz von Architekten FSB | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 22 web
Georg Hohenunterwarter von SWAP Architektur aus Wien erklärt die Ideen für den ZMT-Neubau | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 8 web
Dr. Birte Hemmelskamp-Pfeiffer und Ulrich Pint vom ZMT | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 10 web
Thomas Grasl von SWAP Architektur beantwortet Fragen der ZMT-Mitarbeitenden | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 12 web
Matthias Jahn von SWAP im Gespräch mit den ZMT-Beschäftigten | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 15 web
Maureen Edelmann von Drees & Sommer in Bremen | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 18 web
Dr. Martin Helmkampf und Dr. Achim Meyer vom ZMT | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 25 web
Präsentation des Neubau vor den ZMT-Beschäftigten | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 30 web
Prof. Dr. Oscar Pubela | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 31 web
Fragen an SWAP Architektur - Dr. Janine Reinhard vom ZMT | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 32 web
Fragen an SWAP Architektur - Prof. Dr. Nils Moosdorf vom ZMT | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau SWAPVertragsunterzeichnung MATEJ MEZA 5
Elke Kasper, Organisatorin der Veranstaltung | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau SWAPVertragsunterzeichnung MATEJ MEZA 19
Peter Steiglechner Reinhard vom ZMT | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 35 web
Christine Vöhringer-Gampper (Kanzlei Ganten Hünecke Bieniek & Partner), Maureen Edelmann (Drees & Sommer), Georg Unterhohenwarter (SWAP), Thomas Grasl (SWAP), Matthias Jahn (SWAP), Michael Frenz (Architekten_FSB), Prof. Dr. Iris Reuther (Senatsbaudirektorin, Senatorin für Klimaschutz, Umwelt. Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau), Prof. Dr. Raimund Bleischwitz (ZMT), Benjamin Arslan (Drees & Sommer), Dr. Nicolas Dittert (ZMT) | Foto: Matej Meza (ZMT)
-
Praesentation ZMT Neubau Galerie 29 web
Prof. Dr. Raimund Bleischwitz (ZMT), Georg Unterhohenwarter (SWAP) und Dr. Nicolas Dittert unterzeichnen den Vertrag für den Neubau des ZMT | Foto: Matej Meza (ZMT)
Begrüßung durch Prof. Dr. Raimund Bleischwitz, wissenschaftlicher Geschäftsführer des ZMT | Foto: Matej Meza (ZMT)
SWAP Architketur aus Wien (v.l.) - Matthias Jahn, Thomas Grasl und Georg Unterhohenwarter | Foto: Matej Meza (ZMT)
Präsentation der Entwürfe von SWAP-Architektur durch Georg Unterhohenwarter | Foto: Matej Meza (ZMT)
Dr. Nicolas Dittert, kaufmännischer Geschäftsführer des ZMT erläutert das Bauvorhaben | Foto: Matej Meza (ZMT)
Mitarbeitende des Instituts bei der Präsentation der Pläne für ihr neues ZMT | Foto: Matej Meza (ZMT)
Georg Unterhohenwarter stellt die Entwürfe von SWAP-Architektur für den Neubau des ZMT vor | Foto: Matej Meza (ZMT)
Dr. Donata Monien, Leitung Experimentelle Marine Labore am ZMT | Foto: Matej Meza (ZMT)
Dr. Nicolas Dittert lädt zum Austausch ein | Foto: Matej Meza (ZMT)
Senatsbaudirektorin Prof. Dr. Iris Reuther und ZMT-Geschäftsführer Prof. Dr. Raimund Bleischwitz | Foto: Matej Meza (ZMT)
ZMT-Mitarbeitende bei der Präsentation des Neubaus| Foto: Matej Meza (ZMT)
Unser Neubau im Modell | Foto: Matej Meza (ZMT)
Dr. Bernd Görtler, Sicherheitsbeauftragter des ZMT und Christine Vöhringer-Gampper von der Kanzlei Ganten Hünecke Bieniek & Partner | Foto: Matej Meza (ZMT)
Prof. Dr. Raimund Bleischwitz, wissenschaftlicher Geschäftsführer des ZMT | Foto: Matej Meza (ZMT)
Dr. Sebastian Ferse, Dr. Claudia Schüller und Dr. Marion Glaser | Foto: Matej Meza (ZMT)
Senatsbaudirektorin Prof. Dr. Iris Reuther und ZMT-Geschäftsführer Prof. Dr. Raimund Bleischwitz | Foto: Matej Meza (ZMT)
Benjamin Arslan von Drees & Sommer | Foto: Matej Meza (ZMT)
Jule Mawick vom ZMT und Michael Frenz von Architekten FSB | Foto: Matej Meza (ZMT)
Georg Hohenunterwarter von SWAP Architektur aus Wien erklärt die Ideen für den ZMT-Neubau | Foto: Matej Meza (ZMT)
Dr. Birte Hemmelskamp-Pfeiffer und Ulrich Pint vom ZMT | Foto: Matej Meza (ZMT)
Thomas Grasl von SWAP Architektur beantwortet Fragen der ZMT-Mitarbeitenden | Foto: Matej Meza (ZMT)
Matthias Jahn von SWAP im Gespräch mit den ZMT-Beschäftigten | Foto: Matej Meza (ZMT)
Maureen Edelmann von Drees & Sommer in Bremen | Foto: Matej Meza (ZMT)
Dr. Martin Helmkampf und Dr. Achim Meyer vom ZMT | Foto: Matej Meza (ZMT)
Präsentation des Neubau vor den ZMT-Beschäftigten | Foto: Matej Meza (ZMT)
Prof. Dr. Oscar Pubela | Foto: Matej Meza (ZMT)
Fragen an SWAP Architektur - Dr. Janine Reinhard vom ZMT | Foto: Matej Meza (ZMT)
Fragen an SWAP Architektur - Prof. Dr. Nils Moosdorf vom ZMT | Foto: Matej Meza (ZMT)
Elke Kasper, Organisatorin der Veranstaltung | Foto: Matej Meza (ZMT)
Peter Steiglechner Reinhard vom ZMT | Foto: Matej Meza (ZMT)
Christine Vöhringer-Gampper (Kanzlei Ganten Hünecke Bieniek & Partner), Maureen Edelmann (Drees & Sommer), Georg Unterhohenwarter (SWAP), Thomas Grasl (SWAP), Matthias Jahn (SWAP), Michael Frenz (Architekten_FSB), Prof. Dr. Iris Reuther (Senatsbaudirektorin, Senatorin für Klimaschutz, Umwelt. Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau), Prof. Dr. Raimund Bleischwitz (ZMT), Benjamin Arslan (Drees & Sommer), Dr. Nicolas Dittert (ZMT) | Foto: Matej Meza (ZMT)
Prof. Dr. Raimund Bleischwitz (ZMT), Georg Unterhohenwarter (SWAP) und Dr. Nicolas Dittert unterzeichnen den Vertrag für den Neubau des ZMT | Foto: Matej Meza (ZMT)