Im Fokus
ZMT bei der COP30 in Belém: Integration von Wissen aus Gesellschaft und Wissenschaft für systemische Nachhaltigkeit
Mit gleich zwei Veranstaltungen setzen Leibniz-Institute des Leibniz-Labs „Systemische Nachhaltigkeit“ - unter ihnen das ZMT - und ihre Partner auf der Weltklimakonferenz COP30 in Belém deutliche Akzente für Transformation zu mehr Nachhaltigkeit. Im...
Wissenschaft und Politik verbinden: ZMT gestaltet COP30-Session zu Küstenresilienz und Meeresspiegelanstieg mit
Auf der COP30 präsentiert das Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) gemeinsam mit internationalen Partnern das All-Atlantic Network of Coastal Resilience Beacon Sites – eine Initiative, die Wissenschaft, Politik und lokale Akteure...
Co-Design für die Ozeandekade: Afrikanisches Mentoring-Programm stärkt die nächste Generation von Meeresschutz Experten
Das Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) hat erfolgreich den afrikanischen Abschnitt seines Mentoring-Programms Co-Designing Decade Actions abgeschlossen, das mit Unterstützung der Intergovernmental Oceanographic Commission (IOC; zu...
COLDEMAR: Neue kolumbianisch-deutsche Plattform für marine Biodiversität und Klimawandel
Eine neue bilaterale Forschungsinitiative namens COLDEMAR (Colombian-German Knowledge Platform for Tropical Marine Biodiversity and Climate Change) hat ihre Arbeit aufgenommen. Sie wird vom Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) in...





















