ZMT - Leibniz Zentrum für Marine Tropenforschung

  • DE
    • English English
    • Deutsch Deutsch
  • Publikationen
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt

News-Archiv

Aktuelle Seite: Startseite / Neues am ZMT / Nachrichten / Aktuelles / News-Archiv
Liste von Beiträgen in der Kategorie Archiv Nachrichten
Titel Erstellungsdatum
Der Einfluss des Klimawandels auf das Grundwasser – eine tickende Zeitbombe
30.01.2019
Internationaler Meeresforschungsgipfel auf den Kapverden
25.01.2019
Ergebnisse der MARE:N-Agendaprozesse „Küste im Wandel“ und „Blauer Ozean“
24.01.2019
Deutsch-afrikanische Partnerschaft zur Stärkung von Kompetenzen im Küstenmanagement
09.01.2019
Anna-Katharina Hornidge wird Direktorin des International Ocean Institute (IOI) Deutschland
02.01.2019
ZMT Alumni Fellowship: Jetzt bewerben
20.12.2018
Partner des ELIC-Projektes treffen sich in Berlin
29.11.2018
Chasing Coral: Ein Dokumentarfilm zeigt Glanz und Elend der tropischen Korallenriffe
26.11.2018
Ausstellung: In Sicht – Bremer Forschung für eine enkelgerechte Zukunft
22.11.2018
Ocean and Coastal Governance for Sustainability: Gemeinsamer Kurs von ZMT und IOI
21.11.2018
Wissensdurst stillen: Das ZMT ist wieder bei Science Goes Pub(lic) dabei
16.11.2018
Call for Papers: GAPS und IACPL Konferenz 2019 in Bremen
12.11.2018
Folgen globaler Umweltveränderungen im Benguela-Strom: ZMT koordiniert Verbundprojekt in Deutschland, Namibia und Südafrika
09.11.2018
360°-Film über Korallenriffe bei internationalem Filmfestival in Belgrad ausgezeichnet
07.11.2018
Leibniz in der Bremischen Bürgerschaft 2018: Forschung und Politik im Dialog
05.11.2018
International Year of the Reef Colloquium: Capturing Europe’s Respect of Tropical Coral Reefs (CAPTURE)
02.11.2018
Fischerei in Westafrika: Kooperation und Konkurrenz um marine biologische Ressourcen
23.10.2018
Ertrinkende Megastädte? Wie der Mensch sich anpasst, wenn das Wasser kommt
23.10.2018
ECSA 56: Sonderausgaben zur Konferenz veröffentlicht
12.10.2018
Fotoausstellung: Tiere im Korallenriff – Kunstwerke der Natur
11.10.2018

Seite 7 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • Weiter
  • Ende
  • Login / Logout
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Intranet
  • ZMT Blog
  • Forschung
    • Forschungsziel
    • Forschungsbereiche / Programmbereiche
    • Forschungsregionen
    • Wissenschaftliche Projekte
    • Wissenschaftliche Abteilungen
    • Publikationen
    • Forschungsdatenmanagement
    • Expeditionen
  • Forschungsinfrastruktur
    • Biologielabor
    • Chemielabor
    • Geologielabor
    • DigiZ - Forschungsdateninfrastruktur
    • Forschungstauchzentrum
    • IT Unit
    • MAREE
    • MEDIA Unit
    • Verwaltung
    • Werkstätten
  • Über uns
    • Willkommen am ZMT
    • Unsere Mission und Werte
    • Unsere Geschichte
    • Organisation
    • Leibniz-Gemeinschaft
    • ZMT auf einen Blick
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Beruf und Familie
    • ABC des ZMT
    • Anfahrt
    • Info in leichter Sprache
  • Kooperationen
    • Büro für Wissensaustausch (OKE)
    • Policy / Beratung / Policy Briefs
    • Industrie / Technologietransfer
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Gesellschaft
    • Partner und Netzwerke
    • Alumni
    • International Ocean Institute
    • Future Earth Coasts (FEC)
  • Arbeiten und Studieren
    • ZMT Akademie
    • Bachelor und Master
    • Doktoranden
    • Postdoktoranden
    • Gastwissenschaftler
    • Alumni
    • Auszeichnungen und Stipendien
    • Beruf und Familie
    • Berufsausbildung
    • Stellenangebote
  • Neues am ZMT
    • Im Fokus
    • Nachrichten / Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft für alle
    • Infos und Kontakte für Medien
    • Medienecho
    • Newsletter
    • Infomaterial
audit bf
1 DAM 2C RGB compact dt
POGO Logo
Leibniz Logo DE Schwarz 500px
  • Forschung
    • Forschungsziel
      • Unsere Mission und Werte
    • Forschungsbereiche / Programmbereiche
      • Programmbereich 1 - Nutzung und Schutz aquatischer Ressourcen
      • Programmbereich 2 - Auswirkungen globaler Veränderungen und sozial-ökologische Reaktionen
      • Programmbereich 3 - Küstenentwicklung und Dynamik des Hinterlandes
      • Programmbereich 4 - Wissenssysteme und Ökosystem-Design
      • Programmbereich 5 - Strategisches Management und Entwicklung
    • Forschungsregionen
    • Wissenschaftliche Projekte
      • AANChOR
      • ACUTE
      • A³ (Alternative Antifouling-Anwendungen)
      • BioCoCulture
      • Blue Urban
      • COMPASS
      • CLIFTEP
      • COMPLEX
      • CoNaFi
      • CONNECT
      • CORALASTIC II
      • CORCAL
      • CORNER
      • CRABS
      • DiSeMiNation
      • DiToSESNA
      • ECO-SGD
      • Extreme Climate
      • ExManCoast
      • 4D-REEF
      • F4F (Food for the Future)
      • Fiction Meets Science II
      • FIDEA
      • FlyBack
      • Ghostnet Fishery
      • HAnsea
      • HUMBOLDT-TIPPING
      • ICONS
      • IMErSÃO
      • INDUCE
      • Innovation mit den Ärmsten
      • INSIDE II
      • INTERACTION
      • LoSEK
      • MAKOPA
      • MASCARA
      • MARSPEC
      • MeanMan
      • metO2BUS
      • MicroplastiX
      • MIMAC
      • NBNR
      • NeDit Phase I
      • NO CRISES
      • OASIS
      • PHYCAR
      • PlastiCoralsGeo
      • REEF FUTURES
      • ReMainMan
      • REMPAS
      • ROOTSEA
      • SEACLOSE
      • SeaGrapes
      • SEAMAC
      • SEANARIOS
      • SEATRAC
      • SEN-MPA
      • Social Energy
      • SOCPacific
      • TAME-BC
      • TRAFFIC
      • TransTourismus
      • TRIATLAS
      • TroMaCos
      • TURF+S
      • VangGrove
      • WATER
      • >>> Capacity Development Projekte
      • DatAlumni
      • OceanGov
      • PADDLE
      • TICAS
      • WIOGEN
      • >>> Abgeschlossene Projekte
      • ADACAP
      • Aquakultur
      • Aqua-Weed
      • AWA
      • BASS (RV Meteor Expedition M129)
      • BEIBU
      • BIOVIBEN
      • Can Gio
      • CASCAdES
      • CORALASTIC
      • CORSYM
      • ECOLOC
      • ELIC
      • EMERSA
      • ExFiDe
      • FEEDING
      • GENUS
      • HARVEST
      • HolFishCol
      • LANCET
      • MADAM
      • MaMariS
      • MarParCloud
      • MEEN
      • MIRACLE
      • MOSETIP
      • Neue regionale Formationen
      • PACE-Net+
      • Pre-JIGSE
      • (Reverse) Proteomics
      • PURE
      • Reef TREES
      • REPICORE
      • SEATRAIT
      • SGD-NUT
      • SPICE I und II
      • Spice III
      • SUTAS
      • SUTAS - Leibniz Graduiertenschule
      • TASINI
      • TIdES
      • Triple C
    • Wissenschaftliche Abteilungen
      • Biogeochemie und Geologie
        • AG Geoökologie und Karbonatsedimentologie
        • AG Kohlenstoff- und Nährstoffkreisläufe
        • AG Korallen Klimatologie
        • AG Ökologische Biogeochemie
        • AG Submariner Grundwasserabfluss
        • >>> Ehemalige Arbeitsgruppen
        • AG Meeresspiegelschwankungen
        • AG Tropische Marine Mikrobiologie
      • Ökologie
        • AG Algen- und Seegrasökologie
        • AG Experimentelle Aquakultur
        • AG Fischereibiologie
        • AG Mangrovenökologie
        • AG Fischökologie und -evolution
        • AG Riffsysteme
        • >>> Ehemalige Arbeitsgruppen
        • AG Nutzung, Resilienz und Diversität von Korallenriffen
      • Sozialwissenschaften
        • AG Institutionen und Verhaltensökonomie
        • AG Sozial-ökologische Systemanalyse
        • AG Deliberation, Bewertung und Nachhaltigkeit
        • >>> Ehemalige Arbeitsgruppen
        • AG Entwicklungs- und Wissenssoziologie
      • Theoretische Ökologie und Modellierung
        • AG Data Science und Technologie
        • AG Komplexität und Klima
        • AG Ressourcenmanagement
        • AG Räumliche Ökologie und Interaktionen
        • AG Systemökologie
    • Publikationen
      • Wissenschaftliche Publikationen
      • Policy Briefs
      • Working Paper
      • Abschlussarbeiten
    • Forschungsdatenmanagement
      • ZMT Pro - Datenportal
    • Expeditionen
      • Townsville, Queensland, Australien | Oktober 2019 - Februar 2020
      • FIDEA Workshop in Stone Town, Sansibar | März 2020
      • Kadavu Island, Fiji | Oktober - November 2019
      • Curaçao, Karibik | 23.08. - 3.09.2019
      • Sommerschule Galway, Irland | 24.08. - 27.08.2019
      • Napoli, Italien | 10.06. - 13.06.2019
      • Fidschi Inseln | 05.04. - 21.04.2019
      • Seetagebuch METEOR M153 | Februar - März 2019
      • Bonaire and Jamaica | 11.1. - 29.1.18
      • SES-Expedition nach Malawi | 2017
      • Singapur | 17.5. - 30.5.17
      • Hainan, China | 21.3.16 - 4.6.17
      • Eilat, Israel | Januar - März 2017
      • Kolumbien | 7.11. - 17.11.16
      • Sansibar | 15.9 - 15.10.16
      • Stone Town, Sansibar | 18.9. - 23.9.16
      • Florida, USA | 14.7. – 31.7.16
      • Padang, Indonesien | 21.7. - 9.8.16
      • FS Meteor, Mauretanien und Senegal | 30.07. - 25.08.16
      • Fidschi Inseln | 1.10.15. - 30.6.16
      • Honolulu, Hawaii | 19.6. - 24.6.16
      • Mekong Delta, Vietnam | 1.6. - 29.6.16
      • Semarang, Indonesien | 8.5. - 24.5.16
      • Saint-Louis, Senegal | 25.4. - 1.5.16
      • Lombok, Indonesien | 1.11.15 - 30.4.16
      • Bolinao, Philippinen | 4.3.16 - 24.3.16
      • Eilat, Israel | März, 2016
      • Bali, Indonesien | 19.1. - 22.1.16
      • Fidschi | 1.8. - 17.12.15
      • Südafrika | 20.1. - 14.10.15
      • Accra and Keta, Ghana | 7.5 - 18.5.15
      • Sansibar | 8.3. - 9.4.15
      • Saudi Arabien | 3.6.14 - 31.3.15
      • Santa Marta, Kolumbien | 14.11.11 - 31.1.13
  • Forschungsinfrastruktur
    • Biologielabor
    • Chemielabor
    • Geologielabor
    • DigiZ - Forschungsdateninfrastruktur
    • Forschungstauchzentrum
    • IT Unit
    • MAREE
    • MEDIA Unit
    • Verwaltung
    • Werkstätten
  • Über uns
    • Willkommen am ZMT
    • Unsere Mission und Werte
    • Unsere Geschichte
    • Organisation
      • Organigramm
      • Leitung
      • Organe der Gesellschaft
      • Interne Gremien
        • Betriebsrat
        • Frauenbeauftragte
        • Wissenschaftlicher Rat
        • Ombudsperson
        • (Fachkraft für) Arbeitssicherheit
        • Doktoranden-Vertretung
        • Postdoktoranden-Vertretung
      • Wissenschaftliche Abteilungen
        • Biogeochemie und Geologie
          • AG Geoökologie und Karbonatsedimentologie
          • AG Kohlenstoff- und Nährstoffkreisläufe
          • AG Korallen Klimatologie
          • AG Ökologische Biogeochemie
          • AG Submariner Grundwasserabfluss
          • >>> Ehemalige Arbeitsgruppen
          • AG Meeresspiegelschwankungen
          • AG Tropische Marine Mikrobiologie
        • Ökologie
          • AG Algen- und Seegrasökologie
          • AG Experimentelle Aquakultur
          • AG Fischereibiologie
          • AG Fischökologie und -evolution
          • AG Mangrovenökologie
          • AG Riffsysteme
          • >>> Ehemalige Arbeitsgruppen
          • AG Nutzung, Resilienz und Diversität von Korallenriffen
        • Sozialwissenschaften
          • AG Institutionen und Verhaltensökonomie
          • AG Sozial-ökologische Systemanalyse
          • AG Deliberation, Bewertung und Nachhaltigkeit
          • >>> Ehemalige Arbeitsgruppen
          • AG Entwicklungs- und Wissenssoziologie
        • Theoretische Ökologie und Modellierung
          • AG Data Science und Technologie
          • AG Komplexität und Klima
          • AG Ressourcenmanagement
          • AG Räumliche Ökologie und Interaktionen
          • AG Systemökologie
      • Wissenschaftsmanagement
        • Büro für Wissensaustausch
        • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
        • Future Earth Coasts
      • Forschungsinfrastruktur
        • Biologielabor
        • Chemielabor
        • Forschungstauchzentrum
        • DigiZ - Forschungsdateninfrastruktur
        • Geologielabor
        • IT Unit
        • MAREE
        • MEDIA Unit
        • Verwaltung
        • Werkstätten
    • Leibniz-Gemeinschaft
    • ZMT auf einen Blick
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Beruf und Familie
    • ABC des ZMT
    • Anfahrt
    • Info in leichter Sprache
  • Kooperationen
    • Büro für Wissensaustausch (OKE)
    • Policy / Beratung / Policy Briefs
      • Policy Briefs
    • Industrie / Technologietransfer
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Gesellschaft
      • Fact Sheets
      • Umweltbildung
    • Partner und Netzwerke
      • Nationale Mitgliedschaften und Netzwerke
      • Internationale Organisationen und Netzwerke
    • Alumni
      • Alumni Botschafter
      • Alumni Fellowship
      • ZMT Senior Fellows
    • International Ocean Institute
    • Future Earth Coasts (FEC)
  • Arbeiten und Studieren
    • ZMT Akademie
      • ZMT Akademie Kurse
      • ZMT - IOI Winter School: »Ocean Governance for Sustainable Marine Ecosystems«
      • DAAD Scholarship
    • Bachelor und Master
      • Masterprogramm ISATEC
    • Doktoranden
    • Postdoktoranden
    • Gastwissenschaftler
      • NAM-Fellowships
    • Alumni
      • Alumni Botschafter
      • Alumni Fellowship
    • Auszeichnungen und Stipendien
      • Campus Preis
      • NAM-Fellowships
    • Beruf und Familie
    • Berufsausbildung
    • Stellenangebote
  • Neues am ZMT
    • Im Fokus
    • Nachrichten / Aktuelles
      • Vorsorge-Maßnahmen des ZMT aus Anlass des Coronavirus (COVID-19)
      • News-Archiv
    • Veranstaltungen
      • ZMT Alumni Conference 2021: Data management and collaboration for tackling marine challenges
      • Bremen Earth and Social Science Talks (BEST)
      • Data Round Table
    • Wissenschaft für alle
    • Infos und Kontakte für Medien
    • Medienecho
    • Newsletter
    • Infomaterial

Details